Hier finden Sie eine Übersicht unserer Veranstaltungen, bei denen Sie jederzeit einsteigen können.

Für die Teilnahme an den „offenen Gruppen“ melden Sie sich bitte HIER an oder Sie klicken auf die jeweilige Veranstaltung im Kalender (Kategorie auswählen). Sie erhalten innerhalb 24 Stunden (werktags) eine Mail mit der Bestätigung eines Teilnehmerplatzes.

Bei den „offenen Gruppen“ bitten wir bei der 1. Teilnahme um Barzahlung der jeweiligen Stunde (11 – 16 Euro, je nach Gruppe) oder den Kauf einer Kundenkarte im Wert von 150 Euro. Die „Sachkundeprüfungen“ unterliegen gesonderten Gebühren.

Bei den „festen Gruppen mit freien Kursplätzen“ klicken Sie bitte den jeweiligen Kurs an und bekunden mit Ihrer Anmeldung  Interesse an einer Probestunde in dem jeweiligen Kurs.

Um bei der Planung eines festen Kusus berücksichtigt zu werden, bekunden Sie bitte über dieses Formular Ihr Interesse. Wir melden uns umgehend bei einem Kursplatz für Sie & Ihren Hund!

 

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter-Service.

Juli
21
Mo.
Telefonsprechstunde Andrea Hesse
Juli 21 um 10:30 – 12:30
Social Walk (offen) @ HB-Nord, Schwanewede
Juli 21 um 11:00 – 12:00

Diese Veranstaltung ist „offen“. Bitte melden Sie sich bis 48 Std. vorher an.
Treffpunkt im Raum HB-Nord, Schwanewede

Zur Anmeldung

Therapeutische Spaziergänge unter fachkundiger Anleitung!

Die Tierärztliche Hundeschule möchte Hundebesitzern mit „etwas schwierigen Hunden“ die Möglichkeit zu einem begleiteten Spaziergang geben, bei dem es darum geht, das Miteinander bezüglich Artgenossen ein Stück zu verbessern. Somit ist das Ziel ein Spaziergang mit maximal 8 Hund-Halter-Teams, bei dem sich die Hunde unter Aufsicht langsam näher kommen können.

Die Verträglichkeit mit Menschen sollte gegeben sein. Bitte die Hunde an einer normalen Führleine führen (Schleppleinen nur mit Absprache) und bitte die Belohnungshappen nicht vergessen!

Mantrailing (fest)
Juli 21 um 17:00 – 19:00
Mantrailing (fest)

Dies ist eine „feste“ Gruppe, in die Sie gerne mit einsteigen können, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Bei den „festen Gruppen mit freien Kursplätzen“ können Sie sich bequem hier anmelden.  Anmeldung

Mantrailing ist die Suche nach dem Individualgeruch einer bestimmten Person.

Dabei wird nicht wie beim Fährten nach Bodenverletzungen oder wie in der klassischen Rettungshundearbeit nach jeglichem menschlichen Geruch in einem bestimmten Gebiet gesucht, sondern nach den Geruchspartikeln, die von einem bestimmten Mensch abgegeben wurden. Somit sucht der Hund, nachdem er von einer Person eine Geruchsprobe erhalten hat, einen bestimmten Menschen in der freien Natur oder sogar in der belebten Innenstadt. Somit kann es überall trainiert werden, man braucht nur die Nase des Hundes und freiwillige Helfer!

Diese tolle Beschäftigung eignet sich für alle Hunde, egal ob groß oder klein. Beim Mantrailing arbeitet der Hund angeleint, weshalb auch Hunde, die noch Probleme mit dem Rückruf oder geringfügig mit Artgenossen haben, in diesem Beschäftigungskurs ohne Schwierigkeiten teilnehmen können. Voraussetzung ist jedoch ein Menschen gegenüber friedfertiger Hund!

Der Trainingsort wechselt häufig, da in vielen verschiedenen Gebieten getrailt wird (Wald, Stadt etc.). Somit ist die Anreise mit dem PKW für diese Veranstaltung wichtig (Trainingsorte liegen zwischen Hagen und Schwanewede).

 

Juli
22
Di.
Telefonsprechzeit Andrea Hesse
Juli 22 um 18:00 – 20:00
Juli
23
Mi.
Mantrailing (fest)
Juli 23 um 9:00 – 11:00
Mantrailing (fest)

Dies ist eine „feste“ Gruppe, in die Sie gerne mit einsteigen können, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Bei den „festen Gruppen mit freien Kursplätzen“ können Sie sich bequem hier anmelden.  Anmeldung

Mantrailing ist die Suche nach dem Individualgeruch einer bestimmten Person.

Dabei wird nicht wie beim Fährten nach Bodenverletzungen oder wie in der klassischen Rettungshundearbeit nach jeglichem menschlichen Geruch in einem bestimmten Gebiet gesucht, sondern nach den Geruchspartikeln, die von einem bestimmten Mensch abgegeben wurden. Somit sucht der Hund, nachdem er von einer Person eine Geruchsprobe erhalten hat, einen bestimmten Menschen in der freien Natur oder sogar in der belebten Innenstadt. Somit kann es überall trainiert werden, man braucht nur die Nase des Hundes und freiwillige Helfer!

Diese tolle Beschäftigung eignet sich für alle Hunde, egal ob groß oder klein. Beim Mantrailing arbeitet der Hund angeleint, weshalb auch Hunde, die noch Probleme mit dem Rückruf oder geringfügig mit Artgenossen haben, in diesem Beschäftigungskurs ohne Schwierigkeiten teilnehmen können. Voraussetzung ist jedoch ein Menschen gegenüber friedfertiger Hund!

Der Trainingsort wechselt häufig, da in vielen verschiedenen Gebieten getrailt wird (Wald, Stadt etc.). Somit ist die Anreise mit dem PKW für diese Veranstaltung wichtig (Trainingsorte liegen zwischen Hagen und Schwanewede).

 

Telefonsprechstunde Andrea Hesse
Juli 23 um 10:30 – 12:30
Mantrailing (fest)
Juli 23 um 11:00 – 13:00
Mantrailing (fest)

Dies ist eine „feste“ Gruppe, in die Sie gerne mit einsteigen können, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Bei den „festen Gruppen mit freien Kursplätzen“ können Sie sich bequem hier anmelden.  Anmeldung

Mantrailing ist die Suche nach dem Individualgeruch einer bestimmten Person.

Dabei wird nicht wie beim Fährten nach Bodenverletzungen oder wie in der klassischen Rettungshundearbeit nach jeglichem menschlichen Geruch in einem bestimmten Gebiet gesucht, sondern nach den Geruchspartikeln, die von einem bestimmten Mensch abgegeben wurden. Somit sucht der Hund, nachdem er von einer Person eine Geruchsprobe erhalten hat, einen bestimmten Menschen in der freien Natur oder sogar in der belebten Innenstadt. Somit kann es überall trainiert werden, man braucht nur die Nase des Hundes und freiwillige Helfer!

Diese tolle Beschäftigung eignet sich für alle Hunde, egal ob groß oder klein. Beim Mantrailing arbeitet der Hund angeleint, weshalb auch Hunde, die noch Probleme mit dem Rückruf oder geringfügig mit Artgenossen haben, in diesem Beschäftigungskurs ohne Schwierigkeiten teilnehmen können. Voraussetzung ist jedoch ein Menschen gegenüber friedfertiger Hund!

Der Trainingsort wechselt häufig, da in vielen verschiedenen Gebieten getrailt wird (Wald, Stadt etc.). Somit ist die Anreise mit dem PKW für diese Veranstaltung wichtig (Trainingsorte liegen zwischen Hagen und Schwanewede).

 

Juli
24
Do.
Telefonsprechstunde Andrea Hesse
Juli 24 um 10:30 – 12:30
Telefonsprechstunde Andrea Hesse
Juli 24 um 15:30 – 16:45
Juli
26
Sa.
Offene Welpengruppe @ Hundeplatz
Juli 26 um 11:15 – 12:15

Diese Veranstaltung ist „offen“. Bitte melden Sie sich bis 48 Std. vorher an.
Treffpunkt ist immer der Hundeplatz in der Meinert-Löffler-Str., 28755 Bremen, Zufahrt rechts neben BMW-Händler „Kuck“.

Zur Anmeldung

Egal, ob Sie schon einen festen Gruppenplatz haben oder noch auf einen warten, können Sie Ihrem Welpen in dieser offenen Welpengruppe gruppenübergreifenden Sozialkontakten verschaffen. Außerdem werden kleine Trainingseinheiten eingebaut und wichtige Fragen können sofort von der Fachtrainerin beantwortet werden.

Crossdogging (offen) @ Hundeplatz
Juli 26 um 14:45 – 15:45

Diese Veranstaltung ist „offen“. Bitte melden Sie sich bis 48 Std. vorher an.
Treffpunkt ist immer der Hundeplatz in der Meinert-Löffler-Str., 28755 Bremen, Zufahrt rechts neben BMW-Händler „Kuck“.

Zur Anmeldung

Crossdogging ist ein sehr abwechslungsreiches, vielseitiges Angebot für Menschen, die Freude daran haben ungeahnte Fähigkeiten an ihrem Hund zu entdecken. Es mischt Elemente aus verschiedenen Hundesportarten. Fünf verschiedene Aufgaben (jede Woche neu) gilt es zu bestehen. Ernst – und Wettkampfcharakter sind hier fehl am Platz, vielmehr geht es um eine sinnvolle Beschäftigung, Lernen durch gute Erfahrung und Erfolg, Spaß und die Bildung des Mensch/Hund Teams. Vom Junghund bis zum Senior, jeder kann in seinem Lerntempo arbeiten, denn die Aufgaben sind für Anfänger sowie auch Fortgeschrittene geeignet.

Juli
27
So.
Abenteuerspaziergang (offen) @ Raum HB-Nord
Juli 27 um 10:00 – 11:30

Diese Veranstaltung ist „offen“. Bitte melden Sie sich bis 48 Std. vorher an.
Wechselnder Treffpunkt (HB-Nord, Schwanewede)

Zur Anmeldung

Diese angeleiteten Spaziergänge richten sich an alle Neuhundebesitzer, egal, ob dies nun ein Welpe ist oder ein älterer Hund! Ihr Hund sollte von Anfang an lernen, dass es nichts Schöneres gibt, als mit Ihnen gemeinsam seine Freizeit zu verbringen und somit erst gar nicht auf dumme Gedanken zu kommen … Fremde Hunde zu ärgern, Jogger oder Wild zu jagen oder alles zu vertilgen, was ihm vor die Nase kommt, sind häufig nur Resultate von (aus Hundesicht) langweiligen Spaziergängen. Damit sich so ein Verhalten erst gar nicht etabliert, werden Ihnen viele kleine Dinge gezeigt, die ganz einfach auf den Hundespaziergängen umzusetzen sind!

Hier lernen Sie spielend mit Ihrem Hund und er fürs Leben gerne mit Ihnen! 🙂

Juli
28
Mo.
Telefonsprechstunde Andrea Hesse
Juli 28 um 10:30 – 12:30
Mantrailing (fest)
Juli 28 um 17:00 – 19:00
Mantrailing (fest)

Dies ist eine „feste“ Gruppe, in die Sie gerne mit einsteigen können, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Bei den „festen Gruppen mit freien Kursplätzen“ können Sie sich bequem hier anmelden.  Anmeldung

Mantrailing ist die Suche nach dem Individualgeruch einer bestimmten Person.

Dabei wird nicht wie beim Fährten nach Bodenverletzungen oder wie in der klassischen Rettungshundearbeit nach jeglichem menschlichen Geruch in einem bestimmten Gebiet gesucht, sondern nach den Geruchspartikeln, die von einem bestimmten Mensch abgegeben wurden. Somit sucht der Hund, nachdem er von einer Person eine Geruchsprobe erhalten hat, einen bestimmten Menschen in der freien Natur oder sogar in der belebten Innenstadt. Somit kann es überall trainiert werden, man braucht nur die Nase des Hundes und freiwillige Helfer!

Diese tolle Beschäftigung eignet sich für alle Hunde, egal ob groß oder klein. Beim Mantrailing arbeitet der Hund angeleint, weshalb auch Hunde, die noch Probleme mit dem Rückruf oder geringfügig mit Artgenossen haben, in diesem Beschäftigungskurs ohne Schwierigkeiten teilnehmen können. Voraussetzung ist jedoch ein Menschen gegenüber friedfertiger Hund!

Der Trainingsort wechselt häufig, da in vielen verschiedenen Gebieten getrailt wird (Wald, Stadt etc.). Somit ist die Anreise mit dem PKW für diese Veranstaltung wichtig (Trainingsorte liegen zwischen Hagen und Schwanewede).

 

Juli
29
Di.
Telefonsprechzeit Andrea Hesse
Juli 29 um 18:00 – 20:00
Juli
30
Mi.
Mantrailing (fest)
Juli 30 um 9:00 – 11:00
Mantrailing (fest)

Dies ist eine „feste“ Gruppe, in die Sie gerne mit einsteigen können, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Bei den „festen Gruppen mit freien Kursplätzen“ können Sie sich bequem hier anmelden.  Anmeldung

Mantrailing ist die Suche nach dem Individualgeruch einer bestimmten Person.

Dabei wird nicht wie beim Fährten nach Bodenverletzungen oder wie in der klassischen Rettungshundearbeit nach jeglichem menschlichen Geruch in einem bestimmten Gebiet gesucht, sondern nach den Geruchspartikeln, die von einem bestimmten Mensch abgegeben wurden. Somit sucht der Hund, nachdem er von einer Person eine Geruchsprobe erhalten hat, einen bestimmten Menschen in der freien Natur oder sogar in der belebten Innenstadt. Somit kann es überall trainiert werden, man braucht nur die Nase des Hundes und freiwillige Helfer!

Diese tolle Beschäftigung eignet sich für alle Hunde, egal ob groß oder klein. Beim Mantrailing arbeitet der Hund angeleint, weshalb auch Hunde, die noch Probleme mit dem Rückruf oder geringfügig mit Artgenossen haben, in diesem Beschäftigungskurs ohne Schwierigkeiten teilnehmen können. Voraussetzung ist jedoch ein Menschen gegenüber friedfertiger Hund!

Der Trainingsort wechselt häufig, da in vielen verschiedenen Gebieten getrailt wird (Wald, Stadt etc.). Somit ist die Anreise mit dem PKW für diese Veranstaltung wichtig (Trainingsorte liegen zwischen Hagen und Schwanewede).

 

Telefonsprechstunde Andrea Hesse
Juli 30 um 10:30 – 12:30
Mantrailing (fest)
Juli 30 um 11:00 – 13:00
Mantrailing (fest)

Dies ist eine „feste“ Gruppe, in die Sie gerne mit einsteigen können, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Bei den „festen Gruppen mit freien Kursplätzen“ können Sie sich bequem hier anmelden.  Anmeldung

Mantrailing ist die Suche nach dem Individualgeruch einer bestimmten Person.

Dabei wird nicht wie beim Fährten nach Bodenverletzungen oder wie in der klassischen Rettungshundearbeit nach jeglichem menschlichen Geruch in einem bestimmten Gebiet gesucht, sondern nach den Geruchspartikeln, die von einem bestimmten Mensch abgegeben wurden. Somit sucht der Hund, nachdem er von einer Person eine Geruchsprobe erhalten hat, einen bestimmten Menschen in der freien Natur oder sogar in der belebten Innenstadt. Somit kann es überall trainiert werden, man braucht nur die Nase des Hundes und freiwillige Helfer!

Diese tolle Beschäftigung eignet sich für alle Hunde, egal ob groß oder klein. Beim Mantrailing arbeitet der Hund angeleint, weshalb auch Hunde, die noch Probleme mit dem Rückruf oder geringfügig mit Artgenossen haben, in diesem Beschäftigungskurs ohne Schwierigkeiten teilnehmen können. Voraussetzung ist jedoch ein Menschen gegenüber friedfertiger Hund!

Der Trainingsort wechselt häufig, da in vielen verschiedenen Gebieten getrailt wird (Wald, Stadt etc.). Somit ist die Anreise mit dem PKW für diese Veranstaltung wichtig (Trainingsorte liegen zwischen Hagen und Schwanewede).

 

offene Trainingsgruppe OUTDOOR @ im Raum HB-Nord, Schwanewede
Juli 30 um 18:00 – 19:00

Diese Veranstaltung ist „offen“. Bitte melden Sie sich bis 48 Std. vorher an.
Der Treffpunkt ist außerhalb des Hundeplatzes und wird bekannt gegeben

Zur Anmeldung

Die „offene Trainingsgruppe OUTDOOR“ wurde für solche Hunde geschaffen, die auf dem Hundeplatz schon einen sehr guten Basisgehorsam zeigen und nun neben Jogger, Hase & Co üben möchten! 🙂

 

Juli
31
Do.
Telefonsprechstunde Andrea Hesse
Juli 31 um 10:30 – 12:30